Ein Magazin, voller Glück: LandKind – neu gedacht.

Brand-Design · Screendesign

Es gibt Projekte, die fesseln mich ab der ersten Sekunde und lassen mich so schnell auch nicht mehr los. LandKind war genau so ein Projekt. Seit November 2024 durfte ich das Brand-Design des Magazins gemeinsam mit dem Team des Panini Verlags Schritt für Schritt neu aufbauen – angefangen im Markenworkshop, bis zum Blog-Launch.

Von außen betrachtet ging es um ein Redesign. In Wahrheit war es viel mehr: eine Reise zurück zum Herzen der Marke. Zu dem, was LandKind wirklich ist – warm, inspirierend, ehrlich und mitten im Leben.

Und genau das sollte man wieder sehen, fühlen und erleben – im Regal, im Heft, online.

Das Ziel

LandKind hat diesen ganz eigenen Charme, der nur leider über die Jahre ein bisschen in Vergessenheit geraten ist. Das Magazin sollte wieder so auftreten, wie es sich anfühlt: vertraut, nah und modern zugleich. Es war sofort klar: LandKind braucht kein Facelift, sondern ein echtes Zuhause in der Jetztzeit. Eine Markenwelt, die es erlaubt, zu wachsen und zu gedeihen, ohne sich dabei ständig neu erfinden zu müssen. Easy anzuwenden für alle Beteiligten.

Im Mittelpunkt stand dabei ganz klar der Blog, denn der hing tatsächlich noch irgendwo in den letzten Jahren der frühen 2000er fest. Es gab kaum Struktur, wenig Ästhetik und das Nutzerlebnis war quasi nicht vorhanden. Dabei ist gerade in der heutigen Zeit das Online-Game für Magazine wichtiger denn je.

Ziel war ein Brand-Design, das vertraut wirkt, ohne alt zu erscheinen. Das den Geist des LandKind Magazins spürbar macht, ohne nostalgisch zu werden. Und das eine stabile Brücke schlägt zwischen Print und Digital.

Der Weg

Alles begann mit einem intensiven Markenworkshop – und damit dem wichtigsten Schritt. Gemeinsam mit dem Verlagsteam haben wir im Stuttgarter Verlagsoffice die Köpfe zusammengesteckt und tief in die Marke hineingehört: Was macht LandKind eigentlich aus? Welche Werte tragen sie? Wer liest sie, liebt sie, lebt sie? Aus diesen Antworten entstand ein starkes Fundament, auf dem das neue Design wachsen konnte.

Darauf aufbauend habe ich die visuelle Identität entwickelt – mit einem fein abgestimmten, von den Jahreszeiten inspiriertem Farbkonzept, einer klaren und warmen Typografie sowie liebevollen Gestaltungselementen wie handgezeichneten Blumen und organischen Formen.

Alles mit dem Ziel, die Natürlichkeit und Herzlichkeit der Marke spürbar zu machen, ohne an Modernität einzubüßen. Jedes Detail – vom Logo bis zur Farbnuance – sollte das Gefühl transportieren, das LandKind auslöst: dieses kleine Lächeln, das man hat, wenn man etwas Schönes entdeckt, das echt ist.

Das Ergebnis

Heute zeigt sich LandKind in einem neuen, aber vertrauten Licht. Die Marke hat ihren Charakter zurück – und zugleich ein zeitgemäßes Brand-Design bekommen, das so richtig Lust auf’s Lesen macht. Es ist ruhig, klar, warm und erzählt Geschichten, ohne Worte zu brauchen. Es strahlt Vertrauen aus, Nähe und eine gewisse Gelassenheit. Genau das, was das LandKind Magazin schon immer war – nur jetzt endlich sichtbar. Der Markenauftritt funktioniert nicht nur auf Papier, sondern auch digital: konsistent, lebendig und mit einer Leichtigkeit, die hängen bleibt.

Solche Projekte sind der Grund, warum ich meinen Job liebe. Wenn aus einem vertrauten Namen wieder eine Marke wird, die Menschen berührt – dann ist das nicht einfach gutes Design. Dann ist das Herzarbeit, Strategie und Intuition in perfekter Balance. Und genau das macht den Unterschied.

Bereit, auch deine Marke
endlich lebendig
zu machen?

Ich helfe dir, deine Marke so zu entwickeln, dass sie sich nicht nur gut anfühlt – sondern auch Wirkung zeigt. Mit Strategie, Klarheit und Design, das genau zu dir passt. Kein Baukasten, kein Standard. Nur ehrliche Zusammenarbeit, Herzblut und Ergebnisse, die bleiben.

Jetzt kennenlerntermin buchen 👋🏻
Weiter
Weiter

timelink